Bernd Otto

deutscher Wirtschaftsmanager; Vorstandsvorsitzender der co op AG 1980-1988

* 9. September 1940 Wuppertal-Barmen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1994

vom 25. April 1994 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 42/1999

Herkunft

Bernd Otto wurde am 9. Sept. 1940 als Sohn eines kaufmännischen Angestellten in Wuppertal-Barmen geboren und wuchs auch dort auf.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte B. zunächst eine Färberlehre (1955-1957) und war anschließend als Geselle in diesem Beruf tätig. 1957 schloß er sich der Gewerkschaft Textil-Bekleidung an (GTB; später wechselte er zur Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen HBV). Von der Gewerkschaft kräftig unterstützt, holte er 1959 die Fachschulreife nach und besuchte anschließend mit einem Stipendium von Nov. 1959 bis Febr. 1962 das Wilhelm-Heinrich-Riehl-Institut (Hochschulreife). Sein nachfolgendes Studium an der Universität Köln (Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Sozialpolitik) schloß er 1966 als Diplom-Volkswirt ab. Seine Diplomarbeit (bei Prof. Erich Gutenberg) befaßte sich mit dem Thema "Mitbestimmung und Führungsentscheidung". Weitere Studien betrieb er 1968 am International Institute for Labour Studies in Genf. 1970 promovierte er bei Prof. Otto Blume mit einer Dissertation über "Die Bemühungen der Gewerkschaften im Deutschen Reich und in der Bundesrepublik Deutschland um eine Konzeption überbetrieblicher Mitbestimmung" zum Dr. rer. pol.

Wirken

...